Über mich
1978 in Heidelberg geboren und hier aufgewachsen. Gelebt habe ich in der Südstadt, Rohrbach, Kirchheim, Handschuhsheim und Leimen.

Sofern ich Zeit und Muße finde, schreibe ich auf meinem Blog Stadt am Fluss und Ich was mich bewegt und was es Neues im Raum Heidelberg gibt.
Eine Auswahl meiner Fotografien findest Du in meinem Online-Fotoalbum.
Unter Kontakt findest Du Links zu den sozialen Netzwerken, in denen ich aktiv bin und weitere Kontaktmöglichkeiten.
Sollte Dir gefallen was ich tue oder Du mir eine Freude machen wollen, findest Du hier Möglichkeiten dazu.
ehrenamtliches Engagement
Im Verein Computertruhe e.V. bereite ich ehrenamtlich, seit April 2021 gebrauchte Computer auf und gebe diese kostenlos an gemeinnützige Vereine oder Menschen mit geringem oder keinem Einkommen weiter. Durch die Weiterverwendung werden Ressourcen gespart und die Geräte für einen sozialen Zweck eingesetzt.
Unter sprachcafe.org ermögliche ich anderen Organisatorinnen von kostenlosen Sprachtreffen, diese übersichtlich anzukündigen. Ziel ist hier den Wildwuchs an Veranstaltungsankündigungen über Soziale Netzwerke, Eventveranstalter, Gästenetzwerke und eigene Websites unter einem Dach übersichtlich zusammenzufassen. Interessierte können so einfach ein Sprachtreffen in ihrer Region finden können.
Ein weiteres Steckenpferd ist die Organisation, Koordinierung und Vermittlung in Teams. So habe ich die letzten Jahre erfolgreich einen Gesundheitskongress organisiert, ein großes Filmprojekt auf die Beine gestellt und mehrere Barcamps in Heidelberg veranstaltet. Mein besonderes Augenmerk gilt dabei der Struktur, der Wahrung der Interessen einzelner Team-Mitglieder und dem Blick auf das große Ganze.
Bis 2021 organisierte ich das internationalen Sprachcafé, ein Sprachtreffen in Heidelberg. Hier ging es hauptächlich um die Konversation, Sprachförderung und Integration zugezogener Mitbürger und Besucher Heidelbergs, sowie der Verbindung mit Einheimischen.
Fotografie
Mein Hobby ist die Fotografie. Meist stehen die fotografische Begleitung und Dokumentation von Veranstaltungen, sowie der Urbane Raum im Mittelpunkt meiner künstlerischen Arbeit. Es reizt mich, besondere Situationen, Details, Menschen und Momente aus ungewohntem Blickwinkel einzufangen. In den letzten beiden Jahren ist mein Hobby weitgehend eingefroren. Vermutlich ist die Situation so belastend für mich, dass ich keinen kreativen Freiraum entwickeln kann.
berufliches Engagement
Seit dem Frühjahr 2016 bin ich Abfallberater bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Heidelberg. Dort stelle ich mich den Fragen von Bürger/innen und berate Jugendeinrichtungen, Kindertagesstätten und Schulen in Sachen Abfallvermeidung, -trennung, -entsorgung und Nachhaltigkeit. Hier findest Du eine Übersicht der Bücher rund um die Thematik der Abfallvermeidung und des Klimaschutzes.
Seit 2017 biete ich klassische Mediation und Konfliktberatung für kleine und mittlere Organisationen und Privatpersonen an.
2014-2016: Ausbildung zum Mediator am Heidelberger Institut für Mediation und der Universität Heidelberg. Der zeitliche Umfang der Ausbildung umfast mehr als 220 Stunden.
1998-2016: Informatiker im Benutzersupport des Personal- und Organisationsamtes der Stadt Heidelberg. Dabei habe ich hauptsächlich IT-Problemstellungen der Kolleginnen und Kollegen gelöst und diese bei Fragen und Neubeschaffungen beraten.
Seit 2000 bin ich als Systemadministrator im Bereich der Informationstechnologie freiberuflich tätig. Hier gibt es eine Auswahl betreuter und gestalteter Webprojekte.