Jetzt

Diese Seite ist inspiriert von nownownow.com, einem Verzeichnis von Personen, die eine Now-Seite pflegen. Die über mich-Seite erzählt etwas über mich, auf der Kontakt-Seite zeigt die Kontaktmöglichkeiten zu mir und die Jetzt-Seite zeigt, was ich gerade gemacht habe oder mache. Aktualisiert habe ich diese Seite am 12. September 2023.

Hunderte stilisierte Blüten stehen in den Ritzen er Betonsteine auf einem gepflasterten Platz. Aufnahme nah am Boden.
Plant Trees not War, auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Heidelberg, 2013.

Machen

Arbeiten

Ich bin aktuell offen und verfügbar für eine neue Aufgabe.

Wichtig sind mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein gutes Arbeitsklima und eine sinnvolle Tätigkeit für Menschen, im Natur-/Umweltschutz oder einen sozialen Zweck.

Eine moderne und offene Firmen- und Konfliktkultur würde mir gefallen. Hier freue ich mich, diese mitgestalten zu können. Der zeitliche Umfang meines Einsatzes kann zwischen 60 und 80 Prozent der wöchentlichen Regelarbeitszeit liegen.

Ihre Firma, Organisation oder Sie haben Interesse und möchten mich gewinnen? So freue ich mich über Ihre Vorstellung, eine konkrete Darstellung meiner Rolle in Ihrem Team, sowie die Gehalts- und Entwicklungsmöglichkeiten. Eine Einladung zur Hospitation und das neue Arbeitsumfeld kennenzulernen, runden ihre Vorstellung ab.

Organisieren, Moderieren und Engagement

Gegenwärtig unterstütze ich eine Frau aus Nepal, hier in Heidelberg Fuß zu fassen und die Ausbildung zur Pflegefachfrau abzuschließen.

Zudem engagiere ich mich ehrenamtlich bei Foodsharing, im Team für Konfliktlösungen. Das Mediationsteam hilft Mitgliedern von Foodsharing, Auseinandersetzungen zu klären, Abläufe oder Strukturen zu optimieren und in der Zusammenarbeit für ein besseres Verständnis zu sorgen.

Die zweite Initiative, für die ich mich hier im Rhein-Neckar-Kreis engagiere, ist die Computertruhe. Hier setze ich noch verwendbare alte Hardware (Laptops, Tablets) instand und gebe sie an Menschen mit Unterstützungsbedarf oder an gemeinnützige Vereine weiter.

Das Engagement in der OpenStreetMap, der Wikipedia, dem Rhein-Neckar-Wiki, beim Bildungskultur Rhein-Neckar e. V. und weiteren Projekten läuft kontinuierlich.

Schreiben

Mein Buchprojekt liegt gerade auf Eis. Ich denke darüber nach, wie sich die Inhalte gut an die Zielgruppe verbreiten lassen, ohne ein Buch daraus zu machen. Außerdem wäre es hilfreich, eine Gemeinschaft aus Leserinnen und Lesern aufzubauen.

Die sozialen Netzwerke, auf denen ich gegenwärtig aktiv bin, sind Mastodon unter rheinneckar.social und chaos.social, Pixelfed, Flickr und LinkedIn.

Weitere Texte gibt es sporadisch auf meinem Weblog und unter WriteFreely.

Ein Teil einer Sandsteinbrücke. Im Hintergrund die Schlossruine Heidelbergs.
Alte Brücke Heidelberg und Heidelberger Schloss

Leben, Erholen und Entspannen

Ich lebe in Heidelberg. Meine Freizeit verbringe ich auf dem Fahrrad, mit Menschen und in der Heidelberger Umgebung.

Gefühl

Die Krisen der Menschen und die Nachrichtenlage belasten mich. Daher versuche ich den Konsum von Medien und soziale Netzwerke, sofern möglich einzuschränken.

Reisen

Im Mai war ich ein Wochenende in Würzburg. Dort fand das Treffen der Stadt- und Regiowikis statt. Ich habe für den Verein Bildungskultur Rhein-Neckar das Projekt Rhein-Neckar-Wiki vertreten.

Im Juni war ich zwei Tage auf der Gulaschprogrammiernacht, im ZKM in Karlsruhe und drei Tage in Lindau und Friedrichshafen, am Bodensee.

Im August war ich zehn Tage auf der Insel Fehmarn.

Vielleicht fahre ich spontan auf das Barcamp Pforzheim.

Im November fahre ich zwei Tage nach Berlin.

Planen

  • Erledigt: Umzug Pixelfed und WriteFreely auf andere Instanzen.
  • Buchhaltung für einen Verein machen.
  • Treffen Rhein-Neckar-Wiki veranstalten.
  • Umstellung Newsletter auf chillr.de auf einen europäischen Newsletteranbieter.
  • Ausbau meines Balkon-Solar-Kraftwerks.
  • Übernachten in einem Tinyhouse.
  • Mit Brasilian Jiu-Jitsu beginnen.

Konsumieren

Hören

Podcast-Liste

Lesen

Stellenangebote

Trinken

Espresso
Ödinger

Hunderte stilisierte Blüten stehen in den Ritzen er Betonsteine auf einem gepflasterten Platz. Eine Frau stellt weitere dazu.
Plant Trees not War, auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Heidelberg, 2013.